Skip to main content

Vermögensaufbaupläne (sog. PAC, piani di accumulo di capitale) auf Investmentfonds, Sicav und standardisierte Vermögensverwaltungen sind seit Jahren fester Bestandteil des Angebots der Südtirol Bank und haben sich als bewährte Erfolgsstrategie etabliert. Heute bietet die Bank Lösungen mit nahezu 70 nationalen und internationalen Vermögensverwaltern an. Dieses Anlage- und Sparmodell wurde nun auch auf ETFs (Exchange Traded Funds) ausgeweitet. ETFs sind börsengehandelte Finanzinstrumente, die so konzipiert sind, dass sie die Wertentwicklung eines bestimmten Referenzindex, einer Rohstoffklasse oder eines diversifizierten Vermögensportfolios nachbilden. Daher zählen sie zu den passiven Anlagestrategien.

Seit dem vergangenen Jahr hat die Südtirol Bank Vereinbarungen mit führenden ETF-Anbietern getroffen und ihr Angebot somit um über 1.500 Finanzprodukte, einschließlich ETCs und ETNs, für automatisiertes Sparen erweitert. Dank dieser Lösungen können Privatanleger regelmäßig überschaubare Beträge in börsengehandelte ETFs investieren und dabei von besonders niedrigen Einstiegshürden profitieren. Der Vermögensaufbau kann bereits mit einem geringen Startkapital beginnen, während die regelmäßigen Zukäufe – beispielsweise auf monatlicher oder vierteljährlicher Basis – automatisch erfolgen.